Viele Menschen haben das Bedürfnis, zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Sie spüren, dass sie sich irgendwo «verloren» haben und sehnen sich danach, wieder zu dem Ort, der Familie oder der Kultur zurückzukehren, mit dem sie aufgewachsen sind. Doch warum ist das so?
In einer Welt, die immer schneller und hektischer wird, sehnen sich viele Menschen nach Beständigkeit und Geborgenheit. Sie suchen nach einem Ort, an dem sie sich geborgen und verstanden fühlen. Oft liegt dieser Ort in den eigenen Wurzeln begraben. Dort, wo wir aufgewachsen sind und unsere prägenden Erfahrungen gemacht haben. Unser Zuhause, unsere Familie, unsere Kultur – all das sind Teile unserer Identität und geben uns das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.
Doch nicht nur die Suche nach Geborgenheit und Identität, sondern auch die Suche nach Sinn und Tiefe treibt uns dazu, zu unseren Wurzeln zurückzukehren. In einer schnelllebigen Gesellschaft, in der materielle Dinge oft im Vordergrund stehen, sehnen wir uns nach einem tiefer